Die liebe Frau Yeti hat auf Instagram und Facebook eine kostenlose Anleitung für eine Projekttasche namens „Beuteltasche Balu“ mit uns Nähbienchen geteilt. Für die Wollberge neben meiner Couch ist so ein Projektbeutel natürlich ein perfektes neues Zuhause. Und die perfekte Alternative zur Plastiktüte. Daher hab ich die Gelegenheit direkt beim Schopfe gepackt.
Haarband nähen – die perfekte Stoffresteverwertung
Für Langhaarmädchen wie mich unverzichtbar: das Klapsband! Wie ich mir ein hübsches Haarband aus Jersey nähen kann, habe ich hier zusammengefasst. Denn dann muss ich nicht jedes Mal Youtube nach dem ultimativen Tutorial absuchen.
Rucksack Maja im Probenähen
Ich bin im Probenäh-Fieber! Warum? Weil der Austausch mit den anderen Nähbienchen einfach Spaß macht. Und einen Rucksack hatte der Allerbeste sowieso schon bei mir bestellt. Also kam der Probenähaufruf für den Rucksack Maja der lieben Claudi Carius von Selbernähen.net gerade recht!
Freebook Alexandrowka im Probenähen
Ich hatte ja bereits erste Erfahrung im Probenähen der Piena Basic von MONJA Taschen gesammelt. Da konnte es mit dem Freebook Alexandrowka gleich in die nächste Runde gehen! Dieses Mal stand eine klassische Umhängetasche mit dem schönen Namen „Alexandrowka“ auf der To-Sew-Liste.
Mein erstes Probenähen – Tasche Piena Basic
Als die liebe Nicole von MONJA Taschen zum Probenähen für Anfänger aufrief, wollte ich unbedingt dabei sein. Deshalb habe ich mich direkt beworben und mir selbst ganz fest die Daumen gedrückt. Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie groß die Freude war, als ich die Nachricht von Nicole entdeckt hatte, dass es geklappt hat! Und wie das Ganze so ablief, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Miniatur-Strand – eine easy-peasy Sommerdeko
Sommer, Sonne, Strand und Meer? Wenn wir nicht an die See fahren können, holen wir uns das Sommerfeeling eben mit einem Miniatur-Strand nach Hause. Und das geht ganz schnell und mit wenigen Utensilien, die wir sogar schon im Fundus hatten.
Noch’n Blog?
Es begab sich aber zu der Zeit… Nein, ich will euch keine Märchen erzählen. Aber warum es nun noch ein Blog von mir gibt, schon.
Seit Ende 2017 bin ich im Nähwahn. Mal mehr, mal weniger erfolgreich. Doch immer mit ganz viel Spaß und auch ein bisschen Stolz bei der Sache. Angefangen hat es, als ich eine Pantaloon fürs Tanzen im Shop zu teuer und laut Pinterest als Nähstück easy-peasy fand. Also ran an die Nähmaschine!
Es stellte sich heraus: So einfach kann ein Handwerksberuf eben nicht nachgeahmt werden. Was zur Folge hatte, dass öfter einmal Fragestunde bei meiner Mutti, die mir die tollsten Faschingskostüme und auch immer gekürzte Hosen zaubern konnte, eingelegt wurde. Und schlussendlich auch ein VHS-Kurs (in wiederkehrenden Abständen, weil soooo toll!) her musste.
Außerdem tobe ich mich noch beim Häkeln, Basteln und im Garten aus. Und damit ist dann auch schon mal grob umrissen, welche Themen euch hier erwarten.
Viel Spaß,
eure Janine aka KreativKüken